venomirlytorq Logo

venomirlytorq

Finanzberatung für Unternehmer

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei venomirlytorq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

venomirlytorq, ansässig in der Stockholmer Allee 55, 44269 Dortmund, ist als Betreiber der Website venomirlytorq.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Als Finanzplattform mit Fokus auf Unternehmertum sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung sensibler Finanzdaten einhergeht. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unserer Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig zur Verfügung stellen. Darüber hinaus erfassen wir Nutzungsdaten, die automatisch bei der Verwendung unserer Website generiert werden.
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift (falls erforderlich)
  • Geburtsdatum (für Altersverifikation)
  • Berufliche Informationen

Technische Daten

Automatisch erfasste technische Informationen helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten werden in der Regel ohne direkten Personenbezug erhoben, können aber in Kombination mit anderen Informationen zur Identifikation führen.
  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Zugriffszeitpunkt und -dauer
  • Geräteinformationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsgrundlagen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren.
Zu den Kategorien von Empfängern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie gegebenenfalls Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten. Eine Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte ein, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können. Diese Rechte dienen dazu, Ihnen Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu geben und Transparenz über deren Verwendung zu schaffen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei auf berechtigten Interessen basierender Verarbeitung können Sie Widerspruch einlegen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Verarbeitung sprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server mit beschränktem Zugang, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen entwickelt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

8. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich. Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien und eine Kopie der relevanten Dokumente zu erhalten.

9. Aufbewahrungszeiten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Kommunikationsdaten löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine berechtigten Interessen an einer längeren Speicherung bestehen. Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt werden müssen, unterliegen den entsprechenden gesetzlichen Fristen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, rechtlichen Anforderungen oder zur Klarstellung bestehender Praktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
kontaktieren Sie uns gerne:

venomirlytorq
Stockholmer Allee 55
44269 Dortmund
Deutschland

Telefon: +49 176 22915592
E-Mail: info@venomirlytorq.com